Anzeige – Dieser Post enth\u00e4lt Werbung f\u00fcr Hailo<\/p>\n\n\n\n Wir sind vor jetzt fast 9 Jahren in unser Haus gezogen, damals beim Einzug ist beim Hochtragen in den ersten Stock etwas dreckig geworden an der Wand. Eine Stelle, gegen die ich jetzt so einige Jahre angeguckt habe und die am letzten Wochenende endlich verschwunden ist. Ihr fragt euch sicher, warum es ganze so lange gedauert hat. Ja, ganz einfach! Wir haben uns nicht zugetraut das Treppenhaus selber zu streichen, wackelige Konstruktionen auf den Stufen war uns zu heikel und wir waren nicht bereit einen Maler zu bezahlen. Einfach \u00fcberstreichen w\u00e4re eine Option gewesen, aber ihr wisst ja, wei\u00df ist nicht gleich wei\u00df \u2013 man das vermutlich noch mehr gesehen, als die kleine graue Farbschramme, die wir beim Einzug mit ins Haus gebracht haben.<\/p>\n\n\n\n Gott seit dank, wird es dieses Problem jetzt nicht mehr geben. Denn es gibt inzwischen ein ziemlich cooles Treppenpodest auf dem sich auch Laien wie wir sicher f\u00fchlen. Auf dem eine Leiter sicher und stabil stehen kann und mit der ich nun nicht nur das Treppenhaus einfach selber streichen kann, sondern auch nach Lust und Laune die W\u00e4nde mit neuen Familienfotos oder anderen Wandbildern dekorieren kann.<\/p>\n\n\n\n Das Treppenpodest TP1 hat 2018 ordentlich Awards in der Kategorie Innovation abger\u00e4umt und das zu Recht. <\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Es ist die perfekte L\u00f6sung zum Renovieren und dekorieren im Treppenhaus. Die Arbeitsplattform aus rutschfester Siebdruckplatte kann bis zu 150 kg belastet werden. Es ist flexibel in der Anpassung und passt sogar auf unsere wirklich ziemlich schmale und verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig steilen Treppe. Aber nicht nur auf unserer. Das Treppenpodest TP1 ist auf allerlei verschiedene Treppenstufen einstellbar. Durch die flexiblen Beine, die man mit Schnellverschl\u00fcssen sicher ausjustieren kann steht das Podest immer gerade und so kann man prima alle Hailo Leitern mit bis zu 4 Stufen drauf platzieren. Wir haben passend dazu die L80 ComfortLine. Und das tolle, es ist so leicht und einfach zu bedienen, dass auch ich als kleine (1,60m), nicht gerade starke Frau es selber aufstellen kann. Perfekt. Denn meistens habe ich keine Lust lange drauf zu warten, bis mein Mann nach Hause kommt. Ich will das selbst gern schnell erledigt haben.<\/p>\n\n\n\n Ich bin begeistert, nicht nur vom Podest, auch von der Leiter L80 \u00a0ComfortLine. Die Sicherheitsstehleiter hat extra gro\u00dfe Stufen und oben eine coole Multifunktionsablagefl\u00e4che mit 2 Steckpl\u00e4tzen und Eimerschlaufe – das ist beim Streichen an so Orten wie dem Treppenhaus irre praktisch, denn man muss nicht immer hoch und runter und kann den Farbeimer direkt dran h\u00e4ngen.<\/p>\n\n\n\n Aktuell gibt es das\u00a0Treppenpodest mit der Leiter L80<\/a> ComfortLine\u00a0gerade zu einem super Preis von 169,99\u20ac (UVP von 219,98 Euro). Auf jeden Fall g\u00fcnstiger als der Maler und ich bin mir sicher, dass wir die Kombi aus Podest und Leiter noch h\u00e4ufiger brauchen werden. Gerade im Eigenheim ist sowas eine wirklich sinnvolle Anschaffung und wir haben schon so oft festgestellt, dass die Freude an handwerklichen Aufgaben und Projekten immer von der Qualit\u00e4t der Werkzeuge und Materialien abh\u00e4ngt.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Vorteile des Treppenpodest TP1<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Das Hailo \u201eAufsteiger-Doppel\u201c TP1 & L80\u00a0<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Streichen mit Alpinaweiss Spritzfrei<\/h3>\n\n\n\n