Mit dem Anbau kam ja damals auch die Idee, irgendwann ziehen mein Mann und ich mit unserem Schlafzimmer in die alte K\u00fcche, direkt neben den Hauswirtschaftsraum und neben unserem Duschbadezimmer ins Erdgeschoss. Aktuell ist das noch eine utopische Vorstellung, aber die Kinder werden sicher nicht ewig in unseren Betten schlafen.<\/p>\n\n\n\n Ein Teil dieses Vorhabens haben wir jetzt schon umgesetzt. Ihr wisst ja, wir haben die H\u00e4ngeschr\u00e4nke im Hauswirtschaftsraum<\/a> abgenommen und einen sch\u00f6nen Platz in der K\u00fcche<\/a> daf\u00fcr gefunden. Die L\u00f6sung ist perfekt und ich bin damit wahnsinnig gl\u00fccklich.<\/p>\n\n\n\n Der Hauswirtschaftraum ist nun auch endlich fertig. Wir haben einfach unsere BESTA Schrankwand aus dem Wohnzimmer auf die Arbeitsplatte gestellt. Das hat uns Anschaffungskosten f\u00fcr neue M\u00f6bel gesparrt. Platz im Wohnzimmer f\u00fcr unser altes K\u00fcchenb\u00fcffet gemacht zudem finde ich passt es sogar ganz gut.<\/p>\n\n\n\n Damit sie aber nicht vor einer wei\u00dfen Wand stehen m\u00fcssen, habe ich die R\u00fcckwand und den freien Platz mit unserer Treibholzkleiderstange etwas gepimpt und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe als PR-Sample ein Musterpaket von mywoodwall<\/a> geschickt bekommen. Das sind sehr leichte Holzpanele, die auf der R\u00fcckseite mit Klebestreifen von Tesa versehen sind und die man ganz einfach an die Wandkleben kann. Das geht nat\u00fcrlich nicht nur auf so kleinen Fl\u00e4chen, sondern auch auf gr\u00f6\u00dferen. Der Look der dadurch entsteht ist sehr gem\u00fctlich.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n