Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit kyddo.shop entstanden<\/p>\n\n\n\n
Ihr fragt immer und immer wieder bei Instagram danach und ich wollte ihn euch auch noch mal hier zeigen \u2013 unseren DIY Wickelaufsatz f\u00fcr die Badewanne. Das war einfach die allerbeste Entscheidung \u00fcberhaupt. Das Badezimmer ist der perfekte Wickelplatz.<\/p>\n\n\n\n
Eher aus einer Not heraus ist der Wickelplatz im Badezimmer entstanden. Wir haben ja momentan kein Kinderzimmer f\u00fcr Pelle. Er schl\u00e4ft bei uns mit im Bett, spielt wo wir sind und wird seit ein paar Monaten immer im Bad gewickelt. Denn ich wollte Paul einfach nicht mehr in seinem Zimmer st\u00f6ren. Ab dem Zeitpunkt wo klar war, dass Paul keine Windel mehr braucht, also etwa zur Weihnachtszeit war uns auch klar, der Wickeltisch muss nicht mehr bei ihm im Zimmer stehen. Zu oft hatten wir die Kommode mit dem gro\u00dfen, auch selbstgebauten Aufsatz hin und her geschoben, bis sie dann irgendwann auf dem Flur stand. Auch kein perfekter Ort \u2013 dort war es zu kalt und um Wasser zu holen, musste man eh immer ins Bad. Also haben wir ganz spontan auf einem Sonntag entschieden wir bauen uns jetzt was f\u00fcrs Bad. Der alte Wickelplatz war definitiv viel zu gro\u00df, also musste was neues her. Sonntags haben alle Baum\u00e4rkte zu und wir haben mal wieder geguckt was noch so im Haus rumsteht. Erst k\u00fcrzlich hatte ich im Gebrauchtm\u00f6belmarkt ein altes Holzregal f\u00fcr Emils Kinderzimmer mitgenommen. Ich wollte es eigentlich streichen und ihm als Spielzeugregal her richten. Gott sei dank hatte ich das noch nicht gemacht, denn das Regal war die perfekte Grundlage f\u00fcr unseren Wickeltisch. Das Grundgestell haben wir so gelassen und dann einfach aus den Einlegebrettern eine neue Ablage f\u00fcr Windeln und Bodys gebaut und aus weiteren zwei Einlegebrettern die Auflage in der Mitte.<\/p>\n\n\n\n
Ich wei\u00df nat\u00fcrlich, dass ihr vermutlich nicht genau das selbe Holzregal irgendwo f\u00fcr 10\u20ac findet, so wie wir, aber vielleicht inspiriert es euch, dennoch zum Nachbauen. Da ich sehr klein bin war die geringe Tiefe vom Regal f\u00fcr uns perfekt von der H\u00f6he. Es k\u00f6nnte allerdings sein, dass ihr es etwas h\u00f6her bequemer habt und demnach die Seiten etwas anpassen m\u00fcsst. Beim Nachbauen schaut also unbedingt in welcher H\u00f6he der Aufsatz sp\u00e4ter f\u00fcr euch passend ist, genauso wie ihr nat\u00fcrlich schauen m\u00fcsst, welche Breite eure Badewanne hat. Wir haben uns fast komplett nach den vorgegebenen Ma\u00dfen vom Regal gerichtet und es passte. Wenn die obere Platte abgenommen ist, dann kann man auch das untere Gestell ganz einfach zum Baden beiseite stellen.<\/p>\n\n\n\n
Ich habe mich riesig gefreut, als ich gesehen habe das Liewood diese s\u00fc\u00dfe Dino Kollektion<\/a> rausgebracht hat. Gerade mit den zwei gro\u00dfen Dinofans im Haus ist das f\u00fcr uns nat\u00fcrlich genau das Richtige. Das Design ist unisex und hat sowohl rosa, als auch blaue Elemente, ein h\u00fcbsches gr\u00fcn und meinen Lieblingston senf. Es l\u00e4sst sich prima mit allerlei anderen sch\u00f6nen Accessoires aus dem kyddo Shop kombinieren. Wie zum Beispiel die praktische Wickelauflage f\u00fcr unterwegs<\/a> von Moumout oder dem sch\u00f6nen, gro\u00dfen Kapuzenhandtuch<\/a> von Cam Cam. Auch die Gr\u00fcnt\u00f6ne aus der SAGA Copenhagen<\/a> Kollektion, wie bei diesem Bei\u00dfring<\/a> harmonieren toll mit dem Dinodesign von Liewood.<\/p>\n\n\n\n
Spielzeug am Wickelplatz ist ja immer so eine Sache \u2013 ich gebe zu wir haben nicht wirklich viel am Wickelplatz liegen \u2013 meist gebe ich Pelle um ihn kurz abzulenken eher die Creme oder Zahnpastatube in die Hand. Cool ist aber auch der\u00a0Dino-Bei\u00dfring<\/a>\u00a0oder die sch\u00f6ne\u00a0Spieluhr im Form eines Stegosaurus<\/a>. Passender finde ich da die\u00a0wundersch\u00f6nen Waschlappen<\/a>\u00a0mit Dino-, Hasen- oder Katzenkopf. Die erf\u00fcllen ihren Zweck bei der Babypflege und lassen sich gleichzeitig prima als Handpuppen nutzen.<\/p>\n\n\n\n
Die untere Ablage unseres Wickeltisches ist super um Bodies, Windeln oder Waschlappen unterzubringen. Ob so dekorativ wie hier mit\u00a0Kulturtasche<\/a>\u00a0oder in einfachen Boxen. Gerade Windeln und Bodies braucht man doch griffbereit. Die restlichen Klamotten von Pelle haben wir in der alten Wickelkommode auf dem Flur. Die ist inzwischen nur noch Kommode und den ersten selbstgebauten Wickelaufsatz haben wir verkauft.<\/p>\n\n\n\n
Im kyddo Shop findet ihr die komplette Dino Kollektion von Liewood und ich habe euch auch noch mal mein Inspirations-Moodboard f\u00fcr dieses Stylinghochgeladen. Mit so einem Moodboard entstehen immer meine Ideen. Meist sehe ich ein Teil und dann suche ich mir weitere dazu passende drum herum und das Endergebnis sieht dann so aus, wie dieser Wickelplatz.<\/p>\n\n\n\n
Du m\u00f6chtest dein Kinderzimmer oder deine Babyecke auch neu einrichten? Hast aber keine Ahnung wie du vorgehen sollst, dann melde dich gern und gemeinsam erstellen auch wir dir genauso ein Moodboard nach dem du dann mit der Einrichtung beginnen kannst.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit kyddo.shop entstanden Ihr fragt immer und immer wieder bei Instagram danach und ich wollte ihn euch auch noch mal hier zeigen \u2013 unseren DIY Wickelaufsatz f\u00fcr die Badewanne. Das war einfach die allerbeste Entscheidung \u00fcberhaupt. Das Badezimmer ist der perfekte Wickelplatz. Der perfekte Platz zum Wickeln ist im Badezimmer Eher aus einer Not heraus ist der Wickelplatz im Badezimmer entstanden. Wir haben ja momentan kein Kinderzimmer f\u00fcr Pelle. Er schl\u00e4ft bei uns mit im Bett, spielt wo wir sind und wird seit ein paar Monaten immer im Bad gewickelt. Denn ich wollte Paul einfach nicht mehr in seinem Zimmer st\u00f6ren. Ab dem Zeitpunkt wo klar war, dass Paul keine Windel mehr braucht, also etwa zur Weihnachtszeit war uns auch klar, der Wickeltisch muss nicht mehr bei ihm im Zimmer stehen. Zu oft hatten wir die Kommode mit dem gro\u00dfen, auch selbstgebauten Aufsatz hin und her geschoben, bis sie dann irgendwann auf dem Flur stand. Auch kein perfekter Ort \u2013 dort war es zu kalt und um Wasser zu holen, musste man eh immer ins Bad. Also haben wir ganz spontan auf einem Sonntag entschieden wir bauen uns jetzt was f\u00fcrs Bad. Der alte Wickelplatz […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":12845,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[630],"tags":[],"class_list":["post-12834","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanvie-home"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n