Ihr k\u00f6nnt euch vielleicht erinnern, dass ich lange \u00fcberlegt habe, wie ich das nun mit dem Kinderwagen machen. An unserem Sportbuggy hat mich vor allem gest\u00f6rt, dass die Wanne so klein war und das der neue Mini dann direkt h\u00e4tte nach vorn gerichtet fahren m\u00fcssen und davon halte ich gerade am Anfang noch nicht so viel. Ich wollte unbedingt, dass er zu mir gerichtet fahren kann. Erst hatte ich \u00fcberlegt die Zeit mit Tragen zu \u00fcberbr\u00fccken, dann habe ich pl\u00f6tzlich Abend f\u00fcr Abend die Kleinanzeigen durchst\u00f6bert und irgendwann war sie da, die Anzeige f\u00fcr einen Bugaboo Cameleon 2 \u2013 schon ziemlich alt, aber irgendwie klang es nett und der Preis war gut, also bin ich spontan hingefahren. Ich hatte wahnsinnig viel Gl\u00fcck \u2013 die Vorbesitzer waren mir total sympahtisch und ich konnte auch noch ein wenig handeln. So habe ich den gebrauchten Wagen mit extra rotem Bekleidungsset und allerlei weiteren Extras gekauft. Inzwischen habe ich das rote Bekleidungsset weiterverkauft und das Geld in andere Dinge wie Maxi Cosi Halterung investiert. Aber ich habe nicht nur die praktischen Dinge wie Maxi Cosi Halterung oder Outdoorr\u00e4der erg\u00e4nzt, sondern habe an sich auch einiges an ihm ge\u00e4ndert. Der beige Bezug war frisch gewaschen und super in Schuss als ich ihn gekauft habe, nur der Einkaufskorb unten war ziemlich ausgeblichen von Sonne und Salzwasser. Ich habe versucht ihn zu f\u00e4rben, das klappte leider nicht, h\u00e4tte ich mich vorher besser informiert, h\u00e4tte ich mir die paar Euro sparen k\u00f6nnen, aber ein Versuch war es wert. Da ein zweiter Wannenbezug dabei war mit kaputtem Rei\u00dfverschluss habe ich den Teil und den Korb zusammen zum Schneider gebracht und mir die Teile austauschen lassen. Man sieht es an den dicken n\u00e4hten noch ein wenig wie ausgeblichen der Stoff war, aber ansonsten ist nun alles prima mit dem Korb.<\/p>\n\n\n\n
Bei Instagram hat mich jemand von euch auf die Idee gebracht, den Wagen doch zu folieren. Also habe ich etwas gesucht und auch bei den Kleinanzeigen jemanden gefunden, der die zugeschnittenen Folien f\u00fcr alle Teile verkauft und so habe ich mir die Folie f\u00fcr ca. 25\u20ac inkl. Versand bestellt. Herrje, das war vielleicht eine Aufgabe und ich bin heilfroh, dass in der Anleitung stand, dass man besser unten anf\u00e4ngt. Gerade die Ecken wo auch Schrauben drunter verschwinden sind nicht besonders einfach, aber es hat sich gelohnt. Das schwarze Gestell sieht viel besser aus, als das Silberene und das nicht nur weil die Kratzer jetzt weg sind.<\/p>\n\n\n\n
Zuvor habe ich das Gestell gr\u00fcndlich geschrubbt und von allen Fetten und R\u00fcckst\u00e4nden befreit. Auch die R\u00e4der habe ich ordentlich sauber gemacht. Gerade in den Vorderr\u00e4dern hatten sich einige Haare verhakt. Zum Haare entfernen habe ich in der Zwischenzeit \u00fcbrigens viele Tipps bekommen. Einfrieren und dann mit der Nagelschere einschneiden soll wohl am besten klappen. Ich habe es mit Gabel und Zahnb\u00fcrste gemacht\u2026<\/p>\n\n\n\n
Nach der Grundreinigung habe ich dann nach und nach alle Folien aufgetragen und ich war erstaunt, ich wurde immer besser mit der Zeit und gerade die gro\u00dfen Langen an der Seite sind wirklich gut geworden. Kleine Bl\u00e4schen konnte man Gott sei dank ganz leicht mit einer Nadel entfernen. Aber an schlecht einsehbaren Stellen gibt es tats\u00e4chlich auch knicke. Da habe ich den Rat mit dem F\u00f6n befolgt und das hat bei mir leider \u00fcberhaupt nicht geklappt. Im Gro\u00dfen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis.<\/p>\n\n\n\n Eine weitere Idee war den Kinderwagen mit h\u00fcbschen Ledergriffen auszustatten. Das hatte ich damals schon bei unserem gebrauchten Joolz gemacht. Damals habe ich das komplett selber gemacht, aber ich erinnere mich noch, dass es ein heiden Akt war die L\u00f6cher in der Leder zu bekommen. Diesmal habe ich f\u00fcr das Projekt einen tollen Kooperationspartner gefunden, der wundersch\u00f6ne Ledergriffe sogar aus Bioleder herstellt. Die Familie Holland hat die LederGl\u00fcck Manufaktur<\/a>* gegr\u00fcndet und dort kann man f\u00fcr die unterschiedlichsten Kinderwagenmodelle Ledergriffe<\/a> in einer Vielzahl von Farben bestellen. Ich habe mir also ein Farbmusterf\u00e4cher vom Bioleder zukommen lassen und danach den perfekten Ton f\u00fcr unseren Wagen ausgesucht. Das war auch wirklich gut, denn online sehen die Farben teilweise ganz anders aus. Mir war wichtig, dass es Bioleder ist, denn ein wenig Nachhaltig sollte das ganze Projekt ja doch sein. Ich habe mich f\u00fcr den Grauton Dolphin [PR Sample] entschieden. Der passt perfekt zu unserem Kinderwagen Utensilo und hebt sich super vom schwarzen Gestell ab. Sicher h\u00e4tte auch Cognac toll ausgesehen, aber es war mir irgendwie zu klassisch und die Kinderwagenkette hat ja auch mehr grau als braun drin.<\/p>\n\n\n\n Die Ledergriffe kommen hochwertig verpackt und gut vorbereitet mit L\u00f6chern und passendem Garn bei einem an. Ich habe mich als erstes an den Tragegriff gemacht, da ich dachte, dass es vielleicht einfacher ist, wenn ich schon mal vorab schn\u00fcre, dann das Leder r\u00fcberziehe und am Ende festzurre. Aber das war es gar nicht. Den letzten haben ich auf meine Art und Weise gemacht und ich finde der ist wirklich am besten geworden oder war es vielleicht wieder \u2013 \u00dcbung macht den Meister? Das Ergebnis ist auf jedenfall nicht nur optisch sch\u00f6n, denn es f\u00fchlt sich auch toll an beim Schieben.<\/p>\n\n\n\n Neben dem Putzen, dem Folieren und den neuen Ledergriffen habe ich noch ein paar Kleinigkeiten am Kinderwagen erg\u00e4nzt die ihm auch sehr gut stehen wie ich finde. Zum einen die coolen Clips von MyCloby<\/a>*. Statt unpraktischem Sonnensegel oder Sonnenschirm habe ich mir f\u00fcr die Clips entschieden und ein PR Sample bei der Agentur angefragt. Und was soll ich sagen, sie sind wirklich toll. Die h\u00e4tte ich damals schon bei meinem Joolz gebraucht, denn da konnte man noch nicht mal die sch\u00f6ne Kinderwagenkette oder irgendwas anderes am Sonnenverdeck befestigen. Mit den Magnetclips aus Leder h\u00e4tte man das aber dann doch super hinbekommen. Ich habe sie diesmal aber eher daf\u00fcr um mit einem gro\u00dfen Swaddeltuch<\/a> f\u00fcr Schatten zu Sorgen und daf\u00fcr sind sie auch gedacht. Die Magnete sind ziemlich kr\u00e4ftig und halten super. Spuckt\u00fccher hat man eh immer dabei und so kann man bei pl\u00f6tzlichem Sonnenschein gut reagieren.<\/p>\n\n\n\n Das Kinderwagen-Utensilo habe ich euch ja schon vorgestellt<\/a>. Das wollte ich eigentlich die letzten zwei Schwangerschaften schon haben, denn ich bin niemand der immer die ganze Wickeltasche mitschluhrt. Vermutlich kommt ne neue Windel f\u00fcr den Notfall also eher in den Korb unterm Kinderwagen und alle Dinge die Griffbereit sein m\u00fcssen, wie Schl\u00fcssel, Geld und Schnuller oder Snacks f\u00fcr die Gro\u00dfen oben ins Utensilo.<\/p>\n\n\n\n Was optisch auch immer sch\u00f6n ist, ist eine tolle Kinderwagenkette. Am Anfang brauchen sie die nat\u00fcrlich eigentlich noch nicht, aber ich finde sie schm\u00fcckt den Wagen sehr, besonders wenn sie sich so harmonisch ins Farbkonzept einf\u00fcgt. Meine Kinderwagenkette ist von\u00a0Kongjes Slojd<\/a>\u00a0und ich habe sie \u00fcber\u00a0kyddo.shop<\/a>bestellt.<\/p>\n\n\n\n Ihr k\u00f6nnt euch vielleicht erinnern, dass ich lange \u00fcberlegt habe, wie ich das nun mit dem Kinderwagen machen. An unserem Sportbuggy hat mich vor allem gest\u00f6rt, dass die Wanne so klein war und das der neue Mini dann direkt h\u00e4tte nach vorn gerichtet fahren m\u00fcssen und davon halte ich gerade am Anfang noch nicht so viel. Ich wollte unbedingt, dass er zu mir gerichtet fahren kann. Erst hatte ich \u00fcberlegt die Zeit mit Tragen zu \u00fcberbr\u00fccken, dann habe ich pl\u00f6tzlich Abend f\u00fcr Abend die Kleinanzeigen durchst\u00f6bert und irgendwann war sie da, die Anzeige f\u00fcr einen Bugaboo Cameleon 2 \u2013 schon ziemlich alt, aber irgendwie klang es nett und der Preis war gut, also bin ich spontan hingefahren. Ich hatte wahnsinnig viel Gl\u00fcck \u2013 die Vorbesitzer waren mir total sympahtisch und ich konnte auch noch ein wenig handeln. So habe ich den gebrauchten Wagen mit extra rotem Bekleidungsset und allerlei weiteren Extras gekauft. Inzwischen habe ich das rote Bekleidungsset weiterverkauft und das Geld in andere Dinge wie Maxi Cosi Halterung investiert. Aber ich habe nicht nur die praktischen Dinge wie Maxi Cosi Halterung oder Outdoorr\u00e4der erg\u00e4nzt, sondern habe an sich auch einiges an ihm ge\u00e4ndert. Der beige Bezug war frisch gewaschen […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":12864,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[815],"tags":[],"class_list":["post-12857","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanviemini"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Pimp deinen Kinderwagen mit sch\u00f6nen Ledergriffen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Ein paar einfache Dinge die einen Kinderwagen strahlen lassen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"