Als ich bei der lieben\u00a0Sophie auf ihrem Instagram<\/a>\u00a0Account diese DIY Schaukel entdeckt habe, da war klar, die muss ich euch zeigen. So eine super gute Idee, ich bin mir sicher da bekommen viele gro\u00dfe Lust das nachzumachen. Das It Pieces im Kinderzimmer ist aktuell wohl eine Schaukel. Es gibt tolle, wundersch\u00f6ne Modelle, wie die aus meinem Shooting am See. Dennoch der Preis ist oft nicht ohne und ich selber liebe DIY Ideen die viel Geld sparen. Wir selber setzen viele DIY Ideen um, weil uns das Original einfach zu teuer ist. So war es auch bei Sophie. Sophie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern am Stadtrand von Berlin in einer Wohnung ohne eigenen Garten. Sie ist Erzieherin in Elternzeit mit gro\u00dfer Leidenschaft f\u00fcr Fotografie. Ich folge ihr auf Instagram schon eine ganze Weile, sie hat einen wunderbar einf\u00fchlsamen Instagramaccount und ich freue mich, dass ich euch heute ihre DIY Schaukel zeigen darf und werde euch Sophie bald bestimmt noch genauer vorstellen.<\/em><\/p>\n\n\n\n Jetzt, wo die Spielpl\u00e4tze geschlossen sind und wir keinen Garten mit Spielm\u00f6glichkeiten unser Eigen nennen k\u00f6nnen, habe ich \u00fcber eine Schaukel f\u00fcr unser Wohnzimmer nachgedacht. Es ist nicht besonders gro\u00df, aber gro\u00df genug, um zu Schaukeln. <\/p>\n\n\n\n Lange kreiste ich um die hochpreisige Designer-Variante, die mir mit ihrer Schlichtheit wirklich gut gefiel, doch der Preis war mir einfach zu hoch. Also \u00fcberlegte ich, wie man so eine Schaukel mit nicht sonderlich viel Aufwand selbst bauen k\u00f6nnte und nach einigem Abw\u00e4gen, ob es nicht doch auch die g\u00fcnstige Holzschaukel aus dem Baumarkt tut, kam mir die Idee!<\/p>\n\n\n\n Warum nicht einfach Bretter nehmen, die schon geschliffen und behandelt sind? K\u00fcchenbretter haben eine gute Dicke, sind aus robustem Holz und weisen bereits Ma\u00dfe auf, die f\u00fcr ein Schaukelbrett geeignet sind. Auf der Suche nach einem Brett, kam mir eines unserer Brettchen in den Sinn. Nachdem auch die Seile und die Aufh\u00e4ngung bestellt waren, konnte es losgehen. Zuallererst erstellten wir uns zur Orientierung eine Schablone, um die Punkte zum Bohren der L\u00f6cher auf dem Schaukel-Brett einzuzeichnen. Daraufhin bohrten wir die L\u00f6cher mit einem Holzbohrer mit 11 mm Durchmesser und schliffen anschlie\u00dfend das gesamte Brett und die L\u00f6cher mit feinem Schleifpapier glatt.\u00a0<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Dreiecke zeichnete ich eine Schablone und \u00fcbergab die Ma\u00dfe an unseren Opa. Mein Schwiegerpapa half uns mit seinem Equipment bei den Dreiecken, deren Muster ihr euch ausdrucken und auf das kleinere Holzbrett \u00fcbertragen k\u00f6nnt. Anschlie\u00dfend bohrte er die L\u00f6cher (mit 11 mm Durchmesser) f\u00fcr die Seile hinein, s\u00e4gte die Dreiecke mit einer Bands\u00e4ge aus, bearbeitete die R\u00e4nder mit dem Tellerschleifer und schliff die Kanten mit Schleifpapier glatt. <\/p>\n\n\n\n Jetzt f\u00fcgten wir die Teile alle zusammen (daf\u00fcr findet ihr bei Bedarf eine Aufbauanleitung der Lillagunga Schaukel) und brachten die MARATHON Aufh\u00e4ngung an unserer Decke an.<\/p>\n\n\n\n Schnell noch die Karabiner (lagen der Aufh\u00e4ngung bei) an die Seile h\u00e4ngen und unsere Schaukel konnte an dem Aufh\u00e4ngesystem befestigt werden. Ich kann die MARATHON Aufh\u00e4ngung f\u00fcr dieses Vorhaben w\u00e4rmstens empfehlen, weil sie wirklich leise, weich und lange schwingt.<\/p>\n\n\n\n Der Shop, den ich auf der Suche nach Seilen gefunden habe, f\u00fchrt unglaublich viele Farben. Wir haben die Farbe \u201eSahne\u201c gew\u00e4hlt, weil ich zu dem Holzton gern ein helles Beige\/Creme gehabt h\u00e4tte. Leider hat dieser Farbton einen leichten Rosastich, wenn ihr das nicht haben wollt, empfehle ich euch eine andere Farbe oder Testst\u00fccke, die ihr in diesem Shop bestellen k\u00f6nnt, um eure Farbe zu finden. <\/p>\n\n\n\n Das Ergebnis ist wirklich sch\u00f6n geworden, ich schaue mir unsere Schaukel jedenfalls sehr gern an und weil ich tags\u00fcber anstehen m\u00fcsste, g\u00f6nne ich mir am Abend auch manchmal eine Schaukelrunde durch unser Wohnzimmer. Das macht richtig Spa\u00df und das Schaukelbrett ist gro\u00df genug, damit auch etwas gr\u00f6\u00dfere Popos Platz nehmen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Ich bin dann also mal schaukeln \ud83d\ude09<\/p>\n\n\n\n Viel Spa\u00df euch beim Nachbauen, <\/p>\n\n\n\n Sophie<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als ich bei der lieben\u00a0Sophie auf ihrem Instagram\u00a0Account diese DIY Schaukel entdeckt habe, da war klar, die muss ich euch zeigen. So eine super gute Idee, ich bin mir sicher da bekommen viele gro\u00dfe Lust das nachzumachen. Das It Pieces im Kinderzimmer ist aktuell wohl eine Schaukel. Es gibt tolle, wundersch\u00f6ne Modelle, wie die aus meinem Shooting am See. Dennoch der Preis ist oft nicht ohne und ich selber liebe DIY Ideen die viel Geld sparen. Wir selber setzen viele DIY Ideen um, weil uns das Original einfach zu teuer ist. So war es auch bei Sophie. Sophie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern am Stadtrand von Berlin in einer Wohnung ohne eigenen Garten. Sie ist Erzieherin in Elternzeit mit gro\u00dfer Leidenschaft f\u00fcr Fotografie. Ich folge ihr auf Instagram schon eine ganze Weile, sie hat einen wunderbar einf\u00fchlsamen Instagramaccount und ich freue mich, dass ich euch heute ihre DIY Schaukel zeigen darf und werde euch Sophie bald bestimmt noch genauer vorstellen. Jetzt, wo die Spielpl\u00e4tze geschlossen sind und wir keinen Garten mit Spielm\u00f6glichkeiten unser Eigen nennen k\u00f6nnen, habe ich \u00fcber eine Schaukel f\u00fcr unser Wohnzimmer nachgedacht. Es ist nicht besonders gro\u00df, aber gro\u00df genug, um zu Schaukeln. Lange kreiste […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":12959,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[815],"tags":[],"class_list":["post-12957","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanviemini"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n<\/figure>\n\n\n\n
Das FASCINERA von IKEA. Mir gef\u00e4llt die Farbe und vor allem die asymmetrische Form, als ich danach suchte, schien es so, als w\u00e4re das eine absolute F\u00fcgung, denn zu diesem Zeitpunkt gab es die beiden Bretter zum IKEA-Family-Preis. Ich bestellte, nachdem ich die Ma\u00dfe kurz abglich \u2013 alles passte und ich war voller Vorfreude auf unser DIY.\u00a0<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Was ihr ben\u00f6tigt, um die Schaukel nachzubauen:<\/h2>\n\n\n\n
Das Schaukelbrett<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Die Dreiecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n