Eine liebe Freundin hatte mich vor einiger Zeit mal nach Inspiration f\u00fcr ein Geschlechtsneutrales Geschwisterzimmer gefragt und ganz unbewusst ist bei uns gerade genau so eins entstanden. In diesem Zimmer k\u00f6nnen sowohl als M\u00e4dchen als auch Jungs wohnen. Eigentlich ist es farblich ja recht schlicht. Emil hat schon seit seinem Babyzimmer immer etwas mint, gelb oder petrol in seiner Farbwelt und so liegen auch immer noch die Kissen, die wir damals schon hatten in seiner Kuschelecke. Die W\u00e4nde sind in dem hellen grau sehr dezent gehalten und genau dieses Farbkonzept l\u00e4sst sich prima f\u00fcr beide Geschlechter nutzen. Ich mag nat\u00fcrliche Farben gerade besonders gern und so ist inzwischen neben wei\u00dfen M\u00f6beln vor allem wieder helles Holz eingezogen. Die wundersch\u00f6ne, sehr praktische Sprossenwand, denn ihr seht, man kann sie auch super dekorieren ist bewusst nicht nur wei\u00df, sondern gemischt aus wei\u00df und hellem Holz, das Bett ist natur und der Boden eigentlich auch. Nagut, ich gebe zu den Boden h\u00e4tte ich gern in anderer Optik und \u00fcberlege immer wieder ob man ihn nicht schleifen und laugen sollte, aber der Aufwand ist mir gerade einfach zu gro\u00df und die Jungs gehen wirklich nicht pfleglich damit um. Also wartet das noch ein paar J\u00e4hrchen.<\/p>\n\n\n\n
Aber zur\u00fcck zum Farbkonzept und unserem kleinen Waldtierthema, was sich sowohl an der Wand mit den sehr coolen Wandtattoos von KERK Amsterdam<\/a> findet, als auch mit der sch\u00f6nen Kinderbettw\u00e4sche<\/a> illustriert von Michelle Carlsund. Ich mag das Muster sehr und habe lange \u00fcberlegt, ob ich es in den lieblichen Farben nehmen oder doch in Graut\u00f6nen<\/a>, das h\u00e4tte es n\u00e4mlich auch gegeben. Aber ich mag das wie gesagt mit dem mint ganz gern und ich finde auch Jungs k\u00f6nnen ein wenig rosa\/lachs-T\u00f6ne im Zimmer haben. Die Bettw\u00e4sche gibt es sowohl f\u00fcr Gro\u00dfe Betten als auch in der Junior Gr\u00f6\u00dfe und ich finde gerade mit dem dunkelgrauen Bett von Paul sieht das ziemlich cool aus. Hei\u00dfgeliebt sind gerade die Hunde \u201eGro\u00df Golden\u201c und Klein Golden\u201c, sowie ihre Geschichte aus dem Buch, da passt der Aufkleber vom Fuchs nat\u00fcrlich perfekt. Tiere sind eh ein sehr geschlechtsneutrales Thema f\u00fcr ein Geschwisterzimmer. Ob Wald, Dschungel oder Arktis, Tiere m\u00f6gen M\u00e4dchen als auch Jungs gerne.<\/p>\n\n\n\n Seit dem letzten Bild von unserem Hausbett hat sich noch ein wenig was getan. Es ist kuscheliger geworden, wohnlicher. Die B\u00fccherregale haben ihren Platz gefunden und auch in den B\u00fcchern sind Tiergeschichten gerade ein beliebtes Thema. Und zudem habe ich mit einem\u00a0Traumf\u00e4nger<\/a>\u00a0und einer Wimpelkette von\u00a0roomate<\/a>\u00a0noch ein wenig das Hausbett dekoriert.<\/p>\n\n\n\n Spielzeug und B\u00fccher bewahren wir nicht nur im Gro\u00dfen Kleiderschrank auf, sondern gern auch in K\u00f6rben oder Utensilos.<\/a> Anfangs l\u00e4sst sich der Utensilo von Childwood prima am Gitterbett befestigen. Wir nutzen ihn aber an der Kletterwand, die im Sommer, wenn wir viel drau\u00dfen sind weniger beklettert wird als im Winter. Darin lassen sich wunderbar B\u00fccher oder auch Kuscheltiere verstauen, oder eben kleine Sch\u00e4tze, die die Kinder so sammeln. Und K\u00f6rbe sind sowieso ein Muss, es gibt so viele sch\u00f6ne! Wie zum Beispiel die Gestrickte Version<\/a> von Bloomingville oder die Juteversion<\/a> von nattiot oder aber unser Baumwollkorb<\/a> von Lorena Carnals. K\u00f6rbe d\u00fcrfen ja besonders sein. Gerne mit Bommeln oder anderen Dingen. Farbig passend oder eben nat\u00fcrlich und bemalt. Sie sind irre praktisch, denn die Kids k\u00f6nnen damit super alleine aufr\u00e4umen, denn man muss alles einfach nur reinwerfen. Ich mache das selbst am liebsten so.<\/p>\n\n\n\n Und wie findet ihr es, das Zimmer von den Jungs?<\/p>\n\n\n\n Eine liebe Freundin hatte mich vor einiger Zeit mal nach Inspiration f\u00fcr ein Geschlechtsneutrales Geschwisterzimmer gefragt und ganz unbewusst ist bei uns gerade genau so eins entstanden. In diesem Zimmer k\u00f6nnen sowohl als M\u00e4dchen als auch Jungs wohnen. Eigentlich ist es farblich ja recht schlicht. Emil hat schon seit seinem Babyzimmer immer etwas mint, gelb oder petrol in seiner Farbwelt und so liegen auch immer noch die Kissen, die wir damals schon hatten in seiner Kuschelecke. Die W\u00e4nde sind in dem hellen grau sehr dezent gehalten und genau dieses Farbkonzept l\u00e4sst sich prima f\u00fcr beide Geschlechter nutzen. Ich mag nat\u00fcrliche Farben gerade besonders gern und so ist inzwischen neben wei\u00dfen M\u00f6beln vor allem wieder helles Holz eingezogen. Die wundersch\u00f6ne, sehr praktische Sprossenwand, denn ihr seht, man kann sie auch super dekorieren ist bewusst nicht nur wei\u00df, sondern gemischt aus wei\u00df und hellem Holz, das Bett ist natur und der Boden eigentlich auch. Nagut, ich gebe zu den Boden h\u00e4tte ich gern in anderer Optik und \u00fcberlege immer wieder ob man ihn nicht schleifen und laugen sollte, aber der Aufwand ist mir gerade einfach zu gro\u00df und die Jungs gehen wirklich nicht pfleglich damit um. Also wartet das noch ein paar […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[630],"tags":[],"class_list":["post-12985","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sanvie-home"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Leichter aufr\u00e4umen mit K\u00f6rben und Utensilos<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"