Werbung f\u00fcr Wildlinge<\/p>\n\n\n\n
Gerade wieder habe ich einen der Jungs hier neben mir sitzen, er hatte keine Lust in den Kindergarten und da ich dank Corona immer noch im Homeoffice bin, ist es nat\u00fcrlich kein Problem auch mal spontan zu sagen, dass er zuhause spielen kann.<\/p>\n\n\n\n
Ich habe seit dem ich Kinder habe immer wieder im Homeoffice gearbeitet und kenne es eigentlich zuhause zu arbeiten. Ich mag das sehr! Ich wei\u00df sogar jetzt nach den letzten Wochen, ich bin absoluter Homeoffice Typ. Mich entspannt das arbeiten zuhause eher, als das es mich stresst. Ich arbeite gern und kann mich daher auch zuhause gut motivieren und habe Gott sei dank auch einen Job, bei dem es eigentlich total egal ist, ob ich im B\u00fcro oder zuhause sitze. Dennoch hat sich durch die Corona Ferien der Jungs in Kindergarten und Krippe einiges ge\u00e4ndert und vieles davon wollen wir auch weiterhin beibehalten, auch wenn sich die Situation mit Kindergarten und Krippe durch den eingeschr\u00e4nkten Regelbetrieb bei uns wieder etwas normalisiert hat. Die Drau\u00dfenzeit, die muss unbedingt bleiben, denn die tut mir f\u00fcr meine Konzentration unglaublich gut, es sortiert die Gedanken und Bewegung, ob zu Fu\u00df oder auf dem Rad, als kleine Pause vom Schreibtisch ist immer gut. Das sagt mir auch mein R\u00fccken. Wir sind in den Corona Ferien, gerade in der Zeit, wo wir eigentlich nur Zuhause sein durften, so viel Spazieren gegangen. Rein in die bequemen Wildlinge <\/a>und los. Selbst die Jungs sind ohne knurren und murren immer mitgelaufen. Sind \u00fcber Stra\u00dfengr\u00e4ben gesprungen, auf Gartenmauern balanciert und um die Wette bis zur n\u00e4chsten Ecke gerannt. Paul flitzte mit dem Halbschuhmodell POLA<\/a> von Wildling durch die Gegend. Pola kommt in hellem sommerlichen Look daher und passt toll zu meinem Modell PUSTEBLUME<\/a>. Emil hat sich f\u00fcr das coole Modell NEBULA<\/a> entschieden und tr\u00e4gt es wahnsinnig gern. Diese Zeit Drau\u00dfen hat uns so oft die Laune und damit die Tage gerettet und das sollten wir unbedingt beibehalten. Eine weitere gro\u00dfe Motivation f\u00fcr die Spazierg\u00e4nge ist \u00fcbrigens der Schrittz\u00e4hler f\u00fcr Kinder, den Emil sich gekauft hat. Er ist jeden Abend super stolz, wenn er mal wieder doppelt so viele Schritte hat, wie ich. Wahnsinn, wieviel mehr sich die Kinder doch bewegen, auch wenn man eigentlich nur Zuhause ist. In den bequemen Barfu\u00df-Schuhen von Wildling sind solche Sparzierg\u00e4nge super angenehm. F\u00fcr mich sind es tats\u00e4chlich die ersten Wildlinge, mein Mann hingegen tr\u00e4gt sie eigentlich t\u00e4glich, ob in der Freizeit oder zur Arbeit und hat hier 3 Modelle stehen. Er schw\u00f6rt auf das tolle Gef\u00fchl des Barfu\u00df-Laufens und ich auch die Jungs lieben ihre \u201eRennschuhe\u201c. Aktuell hat er zusammen mit Pelle das Modell BIEBER<\/a>.<\/p>\n\n\n\n 1<\/a>In<\/em>SANVIE|MINI<\/a><\/p>\n\n\n\n Dieser Post enth\u00e4lt Werbung f\u00fcr Wildling<\/p>\n\n\n\n Gerade wieder habe ich einen der Jungs hier neben mir sitzen, er hatte keine Lust in den Kindergarten und da ich dank Corona immer noch im Homeoffice bin, ist es nat\u00fcrlich kein Problem auch mal spontan zu sagen, dass er zuhause spielen kann.<\/p>\n\n\n\n Ich habe seit dem ich Kinder habe immer wieder im Homeoffice gearbeitet und kenne es eigentlich zuhause zu arbeiten. Ich mag das sehr! Ich wei\u00df sogar jetzt nach den letzten Wochen, ich bin absoluter Homeoffice Typ. Mich entspannt das arbeiten zuhause eher, als das es mich stresst. Ich arbeite gern und kann mich daher auch zuhause gut motivieren und habe Gott sei dank auch einen Job, bei dem es eigentlich total egal ist, ob ich im B\u00fcro oder zuhause sitze. Dennoch hat sich durch die Corona Ferien der Jungs in Kindergarten und Krippe einiges ge\u00e4ndert und vieles davon wollen wir auch weiterhin beibehalten, auch wenn sich die Situation mit Kindergarten und Krippe durch den eingeschr\u00e4nkten Regelbetrieb bei uns wieder etwas normalisiert hat. Die Drau\u00dfenzeit, die muss unbedingt bleiben, denn die tut mir f\u00fcr meine Konzentration unglaublich gut, es sortiert die Gedanken und Bewegung, ob zu Fu\u00df oder auf dem Rad, als kleine Pause vom Schreibtisch ist immer gut. Das sagt mir auch mein R\u00fccken. Wir sind in den Corona Ferien, gerade in der Zeit, wo wir eigentlich nur Zuhause sein durften, so viel Spazieren gegangen. Rein in die bequemen Wildlinge <\/a>und los. Selbst die Jungs sind ohne knurren und murren immer mitgelaufen. Sind \u00fcber Stra\u00dfengr\u00e4ben gesprungen, auf Gartenmauern balanciert und um die Wette bis zur n\u00e4chsten Ecke gerannt. Paul flitzte mit dem Halbschuhmodell POLA<\/a> von Wildling durch die Gegend. Pola kommt in hellem sommerlichen Look daher und passt toll zu meinem Modell PUSTEBLUME<\/a>. Emil hat sich f\u00fcr das coole Modell NEBULA<\/a> entschieden und tr\u00e4gt es wahnsinnig gern. Diese Zeit Drau\u00dfen hat uns so oft die Laune und damit die Tage gerettet und das sollten wir unbedingt beibehalten. Eine weitere gro\u00dfe Motivation f\u00fcr die Spazierg\u00e4nge ist \u00fcbrigens der Schrittz\u00e4hler f\u00fcr Kinder, den Emil sich gekauft hat. Er ist jeden Abend super stolz, wenn er mal wieder doppelt so viele Schritte hat, wie ich. Wahnsinn, wieviel mehr sich die Kinder doch bewegen, auch wenn man eigentlich nur Zuhause ist. In den bequemen Barfu\u00df-Schuhen von Wildling sind solche Sparzierg\u00e4nge super angenehm. F\u00fcr mich sind es tats\u00e4chlich die ersten Wildlinge, mein Mann hingegen tr\u00e4gt sie eigentlich t\u00e4glich, ob in der Freizeit oder zur Arbeit und hat hier 3 Modelle stehen. Er schw\u00f6rt auf das tolle Gef\u00fchl des Barfu\u00df-Laufens und ich auch die Jungs lieben ihre \u201eRennschuhe\u201c. Aktuell hat er zusammen mit Pelle das Modell BIEBER<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Ich dachte, ich zeige ich euch mal kurz einen kleinen Einblick in unseren Tagesablauf mit meiner Arbeit im Homeoffice \u2013 vor Corona, w\u00e4hrend Corona und mit Corona. Mal schauen wie es nach Corona wird\u2026<\/p>\n\n\n\n Urspr\u00fcnglich, also vor Corona sahen unsere Tage ungef\u00e4hr so aus. Die Morgen und Abendroutine machen wir als Eltern immer im Team, da der Papa aber Vollzeit im B\u00fcro arbeitet<\/p>\n\n\n\n In Zeiten von Corona sah unser Tag so aus, f\u00fcr die Jungs und mich, war da eine klare Struktur wichtig, dass sparte uns die Fragen, wann wir raus gehen, wann es Fernsehen gibt usw. Unsere Tage waren eigentlich immer gleich, aber ich muss sagen nicht weniger schlecht. Wir waren fein damit und haben vor allem die Drau\u00dfenzeit sehr genossen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Jetzt im eingeschr\u00e4nkten Regelbetrieb haben wir eigentlich von beiden Situationen das beste mit rausgenommen. Pelle geht nur 4 Tage in die Krippe, denn dank Corona, habe ich endlich die M\u00f6glichkeit, wirklich nur die Betreuungszeit in Anspruch zu nehmen, die ich brauche und muss eben auch nur die Stunden bezahlen, die er wirklich da ist. Normalerweise ist das nicht so, da zahlt man von 7.30-13:30, 5 Tage die Woche, egal wann man kommt oder abholt. Jetzt habe ich diese Zeit verk\u00fcrzt. Zum einen kann ich so gemeinsam mit ihm Mittag Essen und habe eine kleine Exklusivzeit mit ihm und zum anderen bin ich nach 3,5 Stunden eh langsam unkonzentriert und die Radtour zur Krippe bringt mich super \u00fcber das Mittagstief. Nach dem Essen, wenn Pelle dann schl\u00e4ft arbeite ich weiter. Und komme somit auch prima auf meine Stunden und habe noch einen Vormittag f\u00fcr Blogprojekte und einen Vormittag gemeinsam mit Pelle f\u00fcr Haushalt und Einkaufen.<\/p>\n\n\n\n Ich muss sagen, ich finde diese \u00dcbergangsphase tats\u00e4chlich gerade ziemlich perfekt f\u00fcr uns. Ich bin dankbar, dass die Jungs wieder mit ihren Freunden spielen k\u00f6nnen, dass ich flexibel von Zuhause aus arbeiten kann und dennoch Zeit mit dem Kleinsten habe und zudem jederzeit eines der Kinder zuhause betreuen kann. Gern w\u00fcrde ich davon mehr mitnehmen in die Zukunft. Ich denke es werden sicher noch Phasen kommen, wo wir vielleicht doch nach den Sommerferien vom Homeschooling betroffen sein werden oder den Winter \u00fcber oft die Kinder zuhause haben oder auch sonst nach Corona einfach mit dieser Flexibilit\u00e4t die Ferien super \u00fcberbr\u00fccken k\u00f6nnen und nicht getrennt voneinander Urlaub nehmen, um alle Schulferien abdecken zu k\u00f6nnen. F\u00fcr mich hatte diese herausfordernde Situation der letzten Wochen daher fast mehr Vorteile als Nachteile und ich mag meine neue New Work-Situation. Ich wei\u00df nat\u00fcrlich das ich absolut privilegiert bin, dass ich eben nicht von 8-12 irgendwo vor Ort sein muss und auch das mein Mann seine Arbeitszeit flexibel einteilen kann. Da haben wir wirklich Gl\u00fcck. Ich glaube aber auch, dass es gerade f\u00fcr B\u00fcrojobs ein Zukunftsmodell ist, dass sich gerade f\u00fcr Familien etablieren sollte. Keine Nine-to-Five-Jobs mehr, idealerweise auch keine 40 Stunden Woche, sondern vielleicht lieber nur 30 f\u00fcr beide Elternteile. Denn auch damit k\u00f6nnte man die V\u00e4ter mehr in die Familienarbeit einbinden und sich noch mehr aufteilen, als wir es eh schon tun.<\/p>\n\n\n\n Wie sieht es bei euch aus? Teilt ihr euch den Job mit den Kindern und dem Haushalt, wer macht was? Ist das ein Thema, was euch interessiert, soll ich dazu noch mehr zu unserer pers\u00f6nlichen Situation erz\u00e4hlen?<\/p>\n\n\n\n Werbung f\u00fcr Wildlinge Gerade wieder habe ich einen der Jungs hier neben mir sitzen, er hatte keine Lust in den Kindergarten und da ich dank Corona immer noch im Homeoffice bin, ist es nat\u00fcrlich kein Problem auch mal spontan zu sagen, dass er zuhause spielen kann. Ich habe seit dem ich Kinder habe immer wieder im Homeoffice gearbeitet und kenne es eigentlich zuhause zu arbeiten. Ich mag das sehr! Ich wei\u00df sogar jetzt nach den letzten Wochen, ich bin absoluter Homeoffice Typ. Mich entspannt das arbeiten zuhause eher, als das es mich stresst. Ich arbeite gern und kann mich daher auch zuhause gut motivieren und habe Gott sei dank auch einen Job, bei dem es eigentlich total egal ist, ob ich im B\u00fcro oder zuhause sitze. Dennoch hat sich durch die Corona Ferien der Jungs in Kindergarten und Krippe einiges ge\u00e4ndert und vieles davon wollen wir auch weiterhin beibehalten, auch wenn sich die Situation mit Kindergarten und Krippe durch den eingeschr\u00e4nkten Regelbetrieb bei uns wieder etwas normalisiert hat. Die Drau\u00dfenzeit, die muss unbedingt bleiben, denn die tut mir f\u00fcr meine Konzentration unglaublich gut, es sortiert die Gedanken und Bewegung, ob zu Fu\u00df oder auf dem Rad, als kleine Pause vom […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":13068,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[785,815],"tags":[],"class_list":["post-13062","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanviereklame","category-sanviemini"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
New Work \u2013 Flexibles Arbeiten im Homeoffice<\/h1>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Vor Corona<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
W\u00e4hrend Corona<\/h2>\n\n\n\n
Mit Corona<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"