Neulich haben die Jungs Joghurts in Form von Eiern gegessen. Ziemlich viel Verpackung f\u00fcr ziemlich wenig Joghurt, damit musste man doch was anfangen k\u00f6nnen habe ich gedacht und so habe ich mich an kleine kleine H\u00e4ngevasen gemacht. Ich hatte schon eine ganze Weile das Garn hier liegen und bin nie dazu gekommen mal was zu knoten. Das war also der perfekte Zeitpunkt f\u00fcr mein erstes Mini-Makramee.<\/p>\n\n\n\n
Nat\u00fcrlich brauchst du nicht zwingend Makramee-Garn, wie ich es genommen habe. Es geht auch Wolle oder B\u00e4ckergarn<\/a>. Schneide das Garn in sechs gleich lange St\u00fccke und f\u00e4dele unten die Holzkugel auf. Das ist etwas Tricky, also habe ich alle 6 gezwirbelt und etwas nass gemacht, damit sie durch das Loch passen. Damit das Garn nicht wieder rausrutscht schnell unten verknoten.<\/p>\n\n\n\n
Jetzt wird geknotet. Deinen ersten Knoten machst du je nach Ei-Gr\u00f6\u00dfe, bei mir waren es 3 cm Abstand von der Holzkugel. Es werden immer zwei F\u00e4den nebeneinander geknotet. Also 3 Knoten im Abstand von 3 cm. Jetzt kommen weitere 3 Knoten mit jeweils zwei F\u00e4den die nebeneinander liegen. So entsteht eine Halterung in der ihr das Plastikei stecken k\u00f6nnt.<\/p>\n\n\n\n
Das ganze geht nat\u00fcrlich auch mit echten Eiern die man zur H\u00e4lfte \u00f6ffnet. Bei uns haben sich die Plastikeier einfach gerade angeboten.<\/p>\n\n\n\n
Nun gehts auch schon an die Deko. Wenn du deine kleine Vase aufgehangen hast, kannst du sie ganz nach Geschmack mit unterschiedlichen Dingen dekorieren. zum Beispiel mit Moos und einer kleinen Tulpe oder wenn du auf das Gie\u00dfen der Pflanze verzichten m\u00f6chtest mit Trockenblumen. Ich mag auch den kleinen verzeigten Ast ganz gern.<\/p>\n\n\n\n
Ich w\u00fcnsch dir viel Spa\u00df beim Nachmachen.<\/p>\n\n\n\n
Neulich haben die Jungs Joghurts in Form von Eiern gegessen. Ziemlich viel Verpackung f\u00fcr ziemlich wenig Joghurt, damit musste man doch was anfangen k\u00f6nnen habe ich gedacht und so habe ich mich an kleine kleine H\u00e4ngevasen gemacht. Ich hatte schon eine ganze Weile das Garn hier liegen und bin nie dazu gekommen mal was zu knoten. Das war also der perfekte Zeitpunkt f\u00fcr mein erstes Mini-Makramee. Du brauchst f\u00fcr eine H\u00e4ngevase: 6 m Garn Eine Holzkugel mit Loch Ein Plastikei Moos & Tulpen oder vielleicht Trockenblumen Schritt f\u00fcr Schritt Anleitung Nat\u00fcrlich brauchst du nicht zwingend Makramee-Garn, wie ich es genommen habe. Es geht auch Wolle oder B\u00e4ckergarn. Schneide das Garn in sechs gleich lange St\u00fccke und f\u00e4dele unten die Holzkugel auf. Das ist etwas Tricky, also habe ich alle 6 gezwirbelt und etwas nass gemacht, damit sie durch das Loch passen. Damit das Garn nicht wieder rausrutscht schnell unten verknoten. Jetzt wird geknotet. Deinen ersten Knoten machst du je nach Ei-Gr\u00f6\u00dfe, bei mir waren es 3 cm Abstand von der Holzkugel. Es werden immer zwei F\u00e4den nebeneinander geknotet. Also 3 Knoten im Abstand von 3 cm. Jetzt kommen weitere 3 Knoten mit jeweils zwei F\u00e4den die nebeneinander liegen. So entsteht […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":13180,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[637],"tags":[295,177,816],"class_list":["post-13179","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanvie-diy","tag-diy","tag-ostern","tag-upcycling"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n