Liebe Martina<\/a>, f\u00fcr alle die dich noch nicht kennen, wer bist du und wie lebt ihr?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Hallo. Erstmal, sch\u00f6n, dass ich hier dabei sein darf und ein Interview mit dir machen darf. :) Nun zu mir. Ich bin die Martina<\/a>, bin 36 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, unseren beiden Kindern und unserem Hund Cooper im sch\u00f6nen Oberbayern. Wir haben vor 12 Jahren begonnen mit sehr viel Eigenleistung unseren Traum vom eigenen Haus und Garten zu erf\u00fcllen. Wir wohnen am Ortsrand und haben das Gl\u00fcck jeden Abend – soweit die Sonne scheint – wundersch\u00f6ne Sonnenunterg\u00e4nge zu beobachten. Ich bin total Garten- und Blumenvernarrt und verbringe deswegen wirklich jede freie Sekunde im Garten. Es geht sogar soweit, dass ich mir meine Arbeit als Fotografin sogar mit auf die Terrasse hole. :)<\/p>\n\n\n\n Wie gro\u00df ist dein Garten und was war die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung im Garten f\u00fcr dich?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Unser Garten hat ca. 400qm. Die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung war es, den Garten gem\u00fctlich zu machen und ihn in R\u00e4ume zu unterteilen. Er ist zwar sehr breit, da er aber fast ums ganze Haus herum geht, ist er zu allen Seiten hin schmal, was ihn sehr einsehbar gemacht hat. Ausserdem war ich Anfangs sehr ratlos, wohin wir welche Str\u00e4ucher und B\u00e4ume setzen sollten.<\/p>\n\n\n\n Dein liebstes Material im Garten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im ersten Moment dachte ich jetzt\u2026 kein bestimmtes Material, aber wenn ich mich hier im Garten so umsehe (ich schreibe nat\u00fcrlich all diese Worte drau\u00dfen auf meiner Terrasse ;)) ist es auf jeden Fall unbehandeltes Holz.<\/p>\n\n\n\n Deine liebsten Pflanzen und Blumen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wer mich vielleicht schon l\u00e4nger kennt bzw. bei Instagram folgt, wei\u00df was jetzt kommt. Unangefochten an Platz 1 steht die Zierkirsche. Zu diesem Baum hab ich wirklich ein ganz besondere Beziehung und er bedeutet mir sehr viel. Danach kommen Rosen, Dahlien, Pfingstrosen und Wicken. Und weil essbares auch auf keinen Fall fehlen darf\u2026 Rucola, Erdbeeren und Tomaten geh\u00f6ren auch dazu.<\/p>\n\n\n\n Was ist dein Must Have im Garten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ein Liegestuhl, ein hoher Baum, Blumen und ein Sonnenschirm. So ist die heimische Urlaubsidylle fast perfekt. :)<\/p>\n\n\n\n Woher nimmst du deine Inspiration? Welches sind deine liebsten Garten-Accounts auf Instagram?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die gr\u00f6\u00dfte Inspiration ist f\u00fcr mich das Internet, ganz besonders Pinterest und Instagram. Es gibt so viele tolle Garten-Accounts, aktuell schaue ich aber sehr gern bei @aus_dem_garten<\/a> @sigridsminde<\/a> @thuydao__<\/a> @lucy.from.the.forest<\/a> @gruenderzeit_zeit<\/a> @khouri.julia<\/a> @dahlias_by_vanny<\/a> und @afineharvest<\/a><\/p>\n\n\n\n Und was planst du in deinem Garten noch?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Blumen, noch viel mehr Blumen. :) Meine Wunschliste f\u00fcr n\u00e4chstes Jahr hab ich schon begonnen. Ausserdem w\u00fcrde ich gerne 2 Beete etwas breiter machen und eine Rose am Haus hochwachsen lassen. Allerdings k\u00f6nnte es da ein bisschen Diskussion mit meinem Mann geben. :) F\u00fcr n\u00e4chstes Jahr m\u00fcssen wir uns aber erstmal etwas neues f\u00fcr unsere Hochbeete einfallen lassen. Eines von unseren 3en ist schon ziemlich morsch. Deswegen denken wir gerade \u00fcber die M\u00f6glichkeit eines Gew\u00e4chshaus nach. Ich tr\u00e4ume n\u00e4mlich schon l\u00e4nger von einem schwarzen Gew\u00e4chshaus mit Staketenzaun davor. Und wo wir gerade beim tr\u00e4umen sind\u2026 ein ebenerdiger Pool w\u00fcrde mir schon auch richtig gut gefallen. :)<\/p>\n\n\n\n Vielen lieben Dank f\u00fcr das tolle Interview Kerstin. Es hat total viel Spa\u00df gemacht. <\/p>\n\n\n\n Liebe Martina, f\u00fcr alle die dich noch nicht kennen, wer bist du und wie lebt ihr? Hallo. Erstmal, sch\u00f6n, dass ich hier dabei sein darf und ein Interview mit dir machen darf. :) Nun zu mir. Ich bin die Martina, bin 36 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, unseren beiden Kindern und unserem Hund Cooper im sch\u00f6nen Oberbayern. Wir haben vor 12 Jahren begonnen mit sehr viel Eigenleistung unseren Traum vom eigenen Haus und Garten zu erf\u00fcllen. Wir wohnen am Ortsrand und haben das Gl\u00fcck jeden Abend – soweit die Sonne scheint – wundersch\u00f6ne Sonnenunterg\u00e4nge zu beobachten. Ich bin total Garten- und Blumenvernarrt und verbringe deswegen wirklich jede freie Sekunde im Garten. Es geht sogar soweit, dass ich mir meine Arbeit als Fotografin sogar mit auf die Terrasse hole. :) Wie gro\u00df ist dein Garten und was war die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung im Garten f\u00fcr dich? Unser Garten hat ca. 400qm. Die gr\u00f6\u00dfte Herausforderung war es, den Garten gem\u00fctlich zu machen und ihn in R\u00e4ume zu unterteilen. Er ist zwar sehr breit, da er aber fast ums ganze Haus herum geht, ist er zu allen Seiten hin schmal, was ihn sehr einsehbar gemacht hat. Ausserdem war ich Anfangs sehr ratlos, […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":13442,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[790],"tags":[],"class_list":["post-13437","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sanviegarden"],"yoast_head":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"