Dieser Blogpost enth\u00e4lt Werbung<\/p>\n\n\n\n
Unsere Duschkabine ist im letzten Jahr kaputt gegangen, das Element, dass die T\u00fcr hielt war gebrochen und da ich schon lange mit einer neuen Duschkabine gelieb\u00e4ugelt habe, wurde es Zeit das Projekt umzusetzen. W\u00e4hrend wir Anfangs noch dachten, wir kaufen nur eine neue Duschkabine, haben wir uns schnell daf\u00fcr entschieden die komplette Ecke mit der Dusche neu zu machen. Die Fliesen hatten Spr\u00fcnge, die hohe Duschwanne war genauso in die Jahre gekommen, wie die Duschkabine und alles war einfach nicht mehr sch\u00f6n. Also war der Plan: Duschkabine – neu, Duschwanne – neu, Armatur – neu, Boden – neu, W\u00e4nde – neu!<\/p>\n\n\n\n Ich bin bei meiner Recherche nach sch\u00f6nen Duschkabinen schnell bei H\u00dcPPE<\/a> gelandet. Da gibt es so viele tolle M\u00f6glichkeiten. Meine erste Idee war eine Duschkabine zu w\u00e4hlen mit farbigen Scharnieren – die fand ich ziemlich schick! Die h\u00e4tte man beim Modell SolvaPro<\/a> umsetzen k\u00f6nnen. Aber ziemlich schnell stellte sich heraus, dass f\u00fcr unser kleines Bad eine Schwing-Faltt\u00fcr die beste Option ist und so fiel die Option mit den f\u00e4rben Scharnieren raus. <\/p>\n\n\n\n Dennoch wollte ich es besonders. Ich wollte kein Schwarz und auf keinen Fall Chrom wie alle. Und bin bei der Schwingfaltt\u00fcr der Serie Design Pure<\/a> von H\u00dcPPE<\/a> gelandet. Die gibt es auch in wei\u00df. Die Kombi gefiel mir gut zu farbigen Armaturen und meinem Terrazzo Look, den ich gern an den W\u00e4nden haben wollte. Zudem kann man bei dieser Duschkabinen Serie auch die tollen Select+ Accessoires<\/a> erg\u00e4nzen, die perfekte L\u00f6sungen f\u00fcr Shampoo Aufbewahrung und Co im Sortiment haben.<\/p>\n\n\n\n Da ich die Umsetzung im Bad so einfach wie m\u00f6glich wollte, habe ich eine Wandverkleidung gesucht, die ich auf den alten Fliesen anbringen kann. Streichen war keine Option, dass hatte ich vor Jahren ausprobiert, das war keine Option, zudem waren einige der Wandfliesen schon gesprungen und das h\u00e4tte \u00fcberhaupt nicht sch\u00f6n ausgesehen. Mikrozement f\u00fcr Boden und Fliesen wollte ich nicht. Dann bin ich auf die EASY Style Wandverkleidungen von H\u00dcPPE<\/a> gesto\u00dfen. Es gibt die verschiedensten Designs und irgendwo las ich, dass man sogar eigene Fotos drucken lassen k\u00f6nnte. Eine Foto hatte ich nicht im Kopf, aber ich m\u00fcsste es doch irgendwie hinbekommen, dass ich ein Terrazzo Muster am Computer gestalte und dieses dann drucken lasse. Wenn ein Foto geht, dann sollte, dass doch auch gehen. Und tats\u00e4chlich. Es klappte. Es war zwar nicht ganz einfach sein eigenes Terrazzo Muster in Illustrator zu entwerfen und das Muster dann so zu wiederholen, dass es auf gro\u00dfer Fl\u00e4che auch Stimmig aussah, aber nachdem ich tagelang am Rechner immer wieder Farben, Formen und Pattern angepasst hatte war ich happy mit dem Ergebnis und ziemlich aufgeregt, als ich die Datei f\u00fcr die gro\u00dfen Aluplatten dann in Druck gab. Jeder wei\u00df, dass es im Druck noch mal anderes aussieht als am Computer, ob das mit den Farben klappt. Und ob die Wandplatten tats\u00e4chlich einfach auf unsere Fliesen geklebt werden k\u00f6nnen. Es war so aufregend.<\/p>\n\n\n\n Als es dann mit der Badrenovierung losging und die alte Duschkabine ausgebaut wurde, stellten wir ziemlich schnell fest, dass unsere Altbauw\u00e4nde nicht im Lot sind und zu schief f\u00fcr das Anbringen der EASY Style Wandverkleidung. Wie bei jeder Baustelle kommen immer neue Dinge dazu und so wurden doch die alten Fliesen abgeschlagen und die W\u00e4nde im rechten Winkel und gerade zueinander und in sich wieder neu aufgebaut. Es mussten teilweise 2 cm ausgeglichen werden. Habt ihr aber gerade W\u00e4nde, dann kann man die Wandverkleidung auch einfach \u00fcber alte Fliesen kleben. Was eine Bad Renovierung nat\u00fcrlich ziemlich schmutzfrei macht und eine tolle Alternative ist. <\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Wandverkleidung im Badezimmer<\/h2>\n\n\n\n
Bodentiefe Duschfl\u00e4che<\/h2>\n\n\n\n