Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
{"id":13935,"date":"2025-02-22T18:09:07","date_gmt":"2025-02-22T17:09:07","guid":{"rendered":"https:\/\/sanvie.de\/?p=13935"},"modified":"2025-02-28T12:50:15","modified_gmt":"2025-02-28T11:50:15","slug":"midsommer-in-schweden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sanvie.de\/midsommer-in-schweden\/","title":{"rendered":"Midsommer in Schweden"},"content":{"rendered":"\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Letztes Jahr haben wir uns einen ganz besonderen Traum erf\u00fcllt und Midsommer in Schweden verbracht. Die Zeit in der die Sonne nicht untergeht ist magisch, das war sie in meiner Vorstellung und das ist sie auch in Wirklichkeit gewesen. Leider waren wir nicht ganz im Norden, so dass es dennoch dunkel wurde, aber dieses Gef\u00fchl von Sommer und dem t\u00e4glichen Baden in den unz\u00e4hligen Seen, werden wir und die Kinder hoffentlich noch lange in uns tragen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Wir haben uns abends mit der F\u00e4hre von Travem\u00fcnde aus auf den Weg gemacht und sind \u00fcber Nacht auf dem Wasser nach Schweden (Trelleborg) geschippert. Der wohl teuerste Weg nach Schweden, aber ein Erlebnis f\u00fcr uns alle und f\u00fcr uns die M\u00f6glichkeit rechtzeitig zum Midsommerfest in Schweden zu sein und als Eltern, dennoch genug Schlaf zu bekommen und nicht \u00fcber Nacht im Auto zu sitzen. Es war ein Erlebnis f\u00fcr uns, aber auch wirklich nicht ganz g\u00fcnstig, wenn man zu der F\u00e4hrfahrt auch eine Familienkabine an Deck bucht. Dennoch war die Aussicht und das Erlebnis eine Erfahrung f\u00fcr alle, die ich nicht missen m\u00f6chte. Aber beim n\u00e4chsten Mal geht es entweder \u00fcber den Landweg durch D\u00e4nemark oder eben \u00fcber Fehmarn mit der F\u00e4hre nach D\u00e4nemark und weiter \u00fcber die \u00d6resundbr\u00fccke. Das haben wir auf dem R\u00fcckweg gemacht und das war auch total entspannt und kurzweilig. Hier k\u00f6nnt ihr \u00fcbrigens unsere ganze Schwedenroute <\/a>anschauen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Trelleborg begr\u00fc\u00dfte uns morgens mit strahlendem Sonnenschein und nach einem Fr\u00fchst\u00fcckspicknick am Strand von Ystad haben wir uns auf den Weg Richtung Sm\u00e5lland gemacht. Wir hatten ein klassisches rotes Schwedenhaus mit wundersch\u00f6ner Inneneinrichtung und eigenem kleinen See Zugang. Es war nicht der riesige See, den man vielleicht vermutete, aber dennoch was es ein Ort, wo wir baden und S.U.P.en konnten wann uns danach war. Sogar Angeln w\u00e4re m\u00f6glich gewesen. Die Gastgeberin unseres Airbnb H\u00e4uschen <\/a>hatte uns f\u00fcr die Midsommerfeier den Tipp gegeben in dem kleinen \u00d6rtchen D\u00e4desj\u00f6 zum Midsommerfest mit Familienpicknick, Baumaufstellen und Lieder singen zu fahren. Es war wirklich nur eine kleine Veranstaltung, aber dennoch sehr sch\u00f6n und besonders der Gesang und die tanzenden Familien um den Baum haben so viel Freude transportiert. Ich fand es toll!<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Wir haben das H\u00e4uschen wirklich voll und ganz ausgenutzt und in der Ecke von Schweden nur den Elchpark, sowie die Stadt V\u00e4xj\u00f6 und das s\u00fc\u00dfe Caf\u00e9 Ryttm\u00e4stareg\u00e5rden besucht. In V\u00e4xj\u00f6 gibt es einen tollen Spielplatz im Kurgarten, sowieso hatten die Schweden Spielpl\u00e4tze wirklich besonders liebevoll gestaltet. Wir hatten wirklich wunderbares Sommerwetter in den Tagen im roten Schwedenhaus und waren t\u00e4glich in unserem oder einem anderen See schwimmen. Nur ein Tag war Regen angesagt und da waren wir auf Elchsafari. Die Tiere hat das Wetter nicht gest\u00f6rt und sie haben sich dennoch gern von den Besuchern f\u00fcttern und auch streicheln lassen. Zu gern h\u00e4tte ich auch einen freiliebenden Elch in Schweden gesehen, aber leider haben wir das nicht erlebt.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Diese 4 Tage waren wirklich Schweden-Feeling pur f\u00fcr uns und wir waren alle etwas traurig, als es dann weiter Richtung Mariannelund ging und wir dort ein H\u00e4uschen mitten in der Stadt hatten. Unsere kleine Villa Kunterbunt <\/a>war so ganz anders, aber eben auch typisch Schwedisch. Sie war nah gelegen am Film Museum Sm\u00e5land und der leckeren Zuckerstangen Manufaktur. Von dort haben wir den Kattulthof und Bullerb\u00fc besucht. Zwei Orte die unglaublich viele Touristen anziehen. Aber wir hatten Gl\u00fcck, denn wir waren sehr fr\u00fch am Kattulthof und sehr sp\u00e4t in Bullerb\u00fc. So waren beide Orte wundersch\u00f6n und nicht so \u00fcberlaufen. Wobei man ganz klar sagen muss, dass Bullerb\u00fc eher langweilig ist, im Gegensatz zum Hof, aber sehen wollte ich es dennoch. Wo wir nicht waren und was ich auch nicht bereue. Ist Vimmerby und die Astrid Lindgren Welt. Sicher ein sch\u00f6ner Ausflug f\u00fcr Familien, aber wir sind so viel lieber ohne gro\u00dfen Trouble, dass ich den Kindern dieses Highlight vorenthalten habe.<\/p>\n\n\n\n