Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/forge/sanvie.de/wp-content/plugins/wp-external-links/includes/class-wpel-front.php:72) in /home/forge/sanvie.de/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
{"id":14079,"date":"2025-04-06T17:52:17","date_gmt":"2025-04-06T15:52:17","guid":{"rendered":"https:\/\/sanvie.de\/?p=14079"},"modified":"2025-04-03T07:05:25","modified_gmt":"2025-04-03T05:05:25","slug":"zu-besuch-bei-katharina-von-linol-so","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sanvie.de\/zu-besuch-bei-katharina-von-linol-so\/","title":{"rendered":"Zu Besuch bei Katharina von Linol & so"},"content":{"rendered":"\n

Ende M\u00e4rz war ich zu Besuch bei der lieben Katharina in Bremen. Sie hat sich dort in ihrem Zuhause ein wundersch\u00f6nes Atelier eingerichtet und erstellt da nicht nur ihre eigenen Drucke, sondern gibt auch kleine, gem\u00fctliche Linoleum Workshops. Ich habe Katharinas tolle Arbeit im Dezember auf eine Handmade Weihnachtsmarkt in der N\u00e4he von Oldenburg entdeckt. Dort hat sie zusammen mit ihrer Schwester, die auch so kreativ ist, die sch\u00f6nen Linoldrucke verkauft<\/a>. Ich habe mich sofort in das kleine rosa Haus verliebt und mich dann erst zuhause weiter mit ihrer tollen Arbeit auseinander gesetzt. Sie hat ein so sch\u00f6nes Instagramprofil auf dem sie euch bei ihrer Arbeit im Atelier mitnimmt. Und so sind wir dann irgendwann ins Gespr\u00e4ch gekommen und ich bin f\u00fcr ein Business Fotoshootings zu ihr gefahren. Nat\u00fcrlich habe ich da nicht nur Fotos gemacht, sondern auch ein super nettes Gespr\u00e4ch mit Katharina gehabt und ich dachte, daran lass ich euch mal teilhaben.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Liebe Katharina, erz\u00e4hle mir etwas \u00fcber dich, wer bist du? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ich bin Linoldruckerin und gleichzeitig Beraterin f\u00fcr betriebliche Gesundheitsf\u00f6rderung – im Moment aber eher nur Linoldruckerin, weil ich von meinem Angestellten Job eine Auszeit genommen habe. Au\u00dferdem habe ich eine 5-j\u00e4hrige Tochter und bald ein 2. Kind. Ich bin verheiratet mit Thies und lebe mit meiner Familie in einem Holzhaus am Stadtrand von Bremen. Hier ist mein Atelier und hier finden auch Linoldruck-Workshops statt. Ich liebe es, drau\u00dfen zu sein – deshalb bin ich sehr gl\u00fccklich \u00fcber unseren Garten und die Natur um uns herum – und ich liebe es, etwas mit den H\u00e4nden zu machen. Ich mache viel selbst – Brot backen, h\u00e4ufig kochen, M\u00f6bel f\u00fcr mein Atelier bauen, N\u00e4hen und so etwas. <\/p>\n\n\n\n

Wie bist du auf die Idee gekommen deine eigenen Kunstwerke zu verkaufen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Das Schnitzen der Druckst\u00f6cke ist recht zeitaufw\u00e4ndig w\u00e4hrend das Drucken recht schnell geht. Es ist schade, nur wenige Drucke zu machen und da dachte ich, ich probiere es einfach mal aus, sie bei Etsy<\/a> zu verkaufen. Ich habe es als kleines ungezwungenes Experiment gesehen. Das Drumherum macht mir auch Spa\u00df – das Verpacken und Versenden – und es hat mich sehr motiviert als dann die ersten Bestellungen eingingen, sodass ich immer weitergemacht habe.<\/p>\n\n\n\n