Mein Pinterest Account Inspiration

Mein Instagram Account Ideen & Alltag

Unsere liebsten Reisetipps

    0 In sanvie|liebling

    Zu Besuch bei Katharina von Linol & so

    Ende März war ich zu Besuch bei der lieben Katharina in Bremen. Sie hat sich dort in ihrem Zuhause ein wunderschönes Atelier eingerichtet und erstellt da nicht nur ihre eigenen Drucke, sondern gibt auch kleine, gemütliche Linoleum Workshops. Ich habe Katharinas tolle Arbeit im Dezember auf eine Handmade Weihnachtsmarkt in der Nähe von Oldenburg entdeckt. Dort hat sie zusammen mit ihrer Schwester, die auch so kreativ ist, die schönen Linoldrucke verkauft. Ich habe mich sofort in das kleine rosa Haus verliebt und mich dann erst zuhause weiter mit ihrer tollen Arbeit auseinander gesetzt. Sie hat ein so schönes Instagramprofil auf dem sie euch bei ihrer Arbeit im Atelier mitnimmt. Und so sind wir dann irgendwann ins Gespräch gekommen und ich bin für ein Business Fotoshootings zu ihr gefahren. Natürlich habe ich da nicht nur Fotos gemacht, sondern auch ein super nettes Gespräch mit Katharina gehabt und ich dachte, daran lass ich euch mal teilhaben.

    Liebe Katharina, erzähle mir etwas über dich, wer bist du? 

    Ich bin Linoldruckerin und gleichzeitig Beraterin für betriebliche Gesundheitsförderung – im Moment aber eher nur Linoldruckerin, weil ich von meinem Angestellten Job eine Auszeit genommen habe. Außerdem habe ich eine 5-jährige Tochter und bald ein 2. Kind. Ich bin verheiratet mit Thies und lebe mit meiner Familie in einem Holzhaus am Stadtrand von Bremen. Hier ist mein Atelier und hier finden auch Linoldruck-Workshops statt. Ich liebe es, draußen zu sein – deshalb bin ich sehr glücklich über unseren Garten und die Natur um uns herum – und ich liebe es, etwas mit den Händen zu machen. Ich mache viel selbst – Brot backen, häufig kochen, Möbel für mein Atelier bauen, Nähen und so etwas. 

    Wie bist du auf die Idee gekommen deine eigenen Kunstwerke zu verkaufen?

    Das Schnitzen der Druckstöcke ist recht zeitaufwändig während das Drucken recht schnell geht. Es ist schade, nur wenige Drucke zu machen und da dachte ich, ich probiere es einfach mal aus, sie bei Etsy zu verkaufen. Ich habe es als kleines ungezwungenes Experiment gesehen. Das Drumherum macht mir auch Spaß – das Verpacken und Versenden – und es hat mich sehr motiviert als dann die ersten Bestellungen eingingen, sodass ich immer weitergemacht habe.

    Was inspiriert dich zu deinen tollen Designs?

    Die Nordsee und die Natur um mich herum – hier sind das die Wümmewiesen mit den vielen Vogelnistplätzen und dem weiten Himmel, kleine Glücksmomente, meine Tagträume, Zeilen aus Büchern und manchmal auch Gedichte.

    Selbständig und Mama sein, das klingt nach viel Arbeit – wie organisierst du dich?

    Ich bin nicht komplett selbstständig. Ich probiere mich gerade aus, indem ich von meinem Angestellten-Job eine Auszeit genommen habe. Dadurch habe ich momentan das Gefühl, viel Zeit zu haben im Vergleich zu vorher, wo ich 3 Dinge unter einen Hut bekommen habe. Das war mir zuletzt zu viel. Jetzt habe ich das Gefühl, viel Zeit zu haben. Ich empfinde mein Leben gerade nicht als anstrengend – höchstens, was die Schwangerschaft betrifft. Ich merke, dass ich insgesamt langsamer werde und auf eine nochmal ganz andere Lebensphase zusteuere, in der das Linoldrucken für ein paar Monate wohl kaum Platz haben wird. Ich bin aber fest entschlossen, dann bald weiterzumachen mit all dem, was ich mir die letzten Jahre und Monate aufgebaut habe.

    Was machst du, wenn du mal ein paar Stunden Zeit für dich hast? 

    Ich mache bei schönem Wetter eine Fahrrad- oder Inlineskate-Tour durch´s Blockland, höre dabei Musik und träume vor mich hin oder ich werkle irgendetwas – wenn es nicht Linoldruck ist, dann kümmere ich mich um irgendein Haus-Verschönerungs-Projekt, was ich auch noch im Kopf habe. Abends würde ich zum Yoga gehen oder lesen oder mit Thies Zeit verbringen (im besten Fall in die Sauna gehen oder ein Lagerfeuer machen).

    Schaut unbedingt mal bei Katharina im Etsy Shop oder bei Instagram vorbei.